Offiziell: Belavia-Flüge sind im europäischen Luftraum verboten
Die Europäische Union verbietet belarussischen Fluggesellschaften den Zugang zum EU-Luftraum. Der Europäische Rat hat außerdem beschlossen, Belarus wegen der Entführung des Flugzeugs RYANAIR zu sanktionieren. Damit umgehen alle EU-Fluggesellschaften den Luftraum des Staates Weißrussland.
- Dieser Artikel wurde von einem ASUS-Laptop geschrieben
- Sehen Sie sich die Neuigkeiten zum ASUS Zenbook 14X OLED-Laptop an
- Lesen Sie AirlinesTravel.ro auf Google News / Google News
- Günstige Flugtickets kaufen
- Reisen Sie stilvoll in City Break
- Annullierte oder verspätete Flüge? Sie erhalten bis zu 600 EURO!
Diese Maßnahme wurde Ende Mai von den europäischen Staats- und Regierungschefs gefordert und von den 27 Mitgliedstaaten offiziell legalisiert. Das Verbot tritt am Samstag, 5. Die Maßnahme betreffe in erster Linie die inländische Fluggesellschaft Belavia und sei eine starke wirtschaftliche Sanktion gegen Weißrussland, erklärte ein Diplomat.
Die Sanktion ergibt sich aus der Entscheidung der belarussischen Behörden, die ein RYANAIR-Flugzeug entführt, der den Flug Athen-Vilnius durchführte, und zwang ihn, in Minsk zu landen, um zwei seiner Passagiere, den belarussischen Journalisten Roman Protassevich, und seine in Russland geborene Freundin Sofia Sapega zu verhaften.