TAROM hat den Winterbetriebsplan bekannt gegeben! Flüge nach Tel Aviv sind ausgesetzt!
Ab dem 29. Oktober 2023 tritt mit der Zeitumstellung auch der Winterflugplan im Luftverkehr in Kraft.
Für die Wintersaison 2023/2024 bietet TAROM seinen Passagieren 69 gemeinsam mit seinen Partnern betriebene Ziele und 27 mit TAROM-eigenen Flugzeugen betriebene Ziele, insgesamt 247 wöchentliche Frequenzen.
TAROM-Flugplan in der Wintersaison
TAROM wird tägliche Flüge nach London und Madrid durchführen und hat für die Ziele Brüssel, Athen und Tel Aviv sechs wöchentliche Flüge geplant. Aus Sicherheitsgründen sind die Flüge nach Tel Aviv bis zum 6. November 21 ausgesetzt, danach wird die Wiederaufnahme des kommerziellen Betriebs je nach Lage in Israel geprüft.
Das Reiseangebot nach Paris umfasst 30 wöchentliche Flüge, die gemeinsam mit dem Partner Air France durchgeführt werden, davon 2 tägliche Flüge mit TAROM-Flugzeugen. Auch für die Destination Amsterdam ist ein Betrieb von zwei täglichen Flügen vorgesehen.
Für Nizza behält TAROM die Frequenz von zwei wöchentlichen Flügen zwischen dem 15. Dezember 2023 und dem 15. Januar 2024 bei, um der Reisenachfrage während der Winterferien gerecht zu werden.
Für Istanbul schlägt TAROM vor, eine Reihe von 17 wöchentlichen Flügen durchzuführen, und in Zusammenarbeit mit Turkish Airlines umfasst das Angebot 5-6 tägliche Flüge.
Nach Frankfurt wird TAROM 10 wöchentliche Flüge durchführen. Für die Ziele Prag, Rom und Kairo stehen 4 wöchentliche Frequenzen zur Verfügung.
Traditionelle Flüge aus dem Nahen Osten, nämlich Amman und Beirut, behalten ihre Frequenzanzahl in der Sommersaison 2023 bei, bzw. drei wöchentliche Frequenzen.
Zusätzlich zum Betrieb mit Düsenflugzeugen werden Boeing und Airbus TAROM mit der ATR-Flugzeugflotte eine Reihe von 117 wöchentlichen Rotationen durchführen. Somit wird es 21 wöchentliche Flüge nach Chisinau geben, und Budapest wird 11 Flüge haben. Das Flugangebot nach Belgrad umfasst eine Reihe von 15 wöchentlichen Flügen, die in Zusammenarbeit mit Air Serbien durchgeführt werden. Es gibt 5 wöchentliche Flüge nach Sofia und 2 wöchentliche Flüge nach Thessaloniki.
Das Unternehmen TAROM hat für den Winterflugplan 2023/4 eine Anzahl von 76 Frequenzen eingeplant
Woche zu den Inlandszielen Rumäniens, die der Nachfrage nach Geschäftsreisen entsprechen
oder Tourismus und gewährleistet gleichermaßen die Anbindung an externe Flüge wie folgt: 23 to
Cluj-Napoca, 22 nach Timisoara, 26 nach Iasi, 9 nach Suceava, 14 nach Oradea, 4 nach
Baia Mare und 2 nach Satu Mare.
Der Betrieb auf inländischen Zielen erfolgt abwechselnd mit Jet- und ATR-Flugzeugen, die Kapazitäten
an die Nachfrage angepasst werden.