Air France feiert 65 Jahre auf der Strecke Paris - Pointe-à-Pitre
Air France hat die 1947-Route gestartet Paris - Pointe-à-Pitre, Kleine Antillen. Die ersten Flüge wurden mit dem Flugzeug Latécoère 631 durchgeführt. Der Flug dauerte ungefähr 30 Stunden und hatte 2 Stops. Das Flugzeug kann maximal 46-Passagiere + 5-Besatzungsmitglieder befördern. In 1950 führte Air France die Lockheed Constellation ein und erhöhte die Anzahl der Sitze auf dem Flug nach 90.
- Dieser Artikel wurde von einem ASUS-Laptop geschrieben
- Sehen Sie sich die Neuigkeiten zum ASUS Zenbook 14X OLED-Laptop an
- Lesen Sie AirlinesTravel.ro auf Google News / Google News
- Günstige Flugtickets kaufen
- Reisen Sie stilvoll in City Break
- Annullierte oder verspätete Flüge? Sie erhalten bis zu 600 EURO!
10 Jahre später führte Air France die Boeing 707 ein und reduzierte damit die Anzahl der Flugstunden auf 8 und erhöhte die Passagierkapazität auf 189.
1970 führte Air France die Boeing 747 auf der Strecke Paris - Pointe-à-Pitre ein, wodurch die Anzahl der Sitzplätze auf dem Flug auf 385 erhöht wurde und die Flugdauer bei etwa 8 Stunden gehalten wurde. 1976 stellte Air France eine 747 mit einer Kapazität von 492 Sitzplätzen vor.
Und wir nähern uns heute schnell, aber wir halten bei 2007 an, als Air France eine Boeing 777-300ER auf der Antillenroute einführte. Der gleiche Flugzeugtyp wird auch in 2012 verwendet, und die Flugdauer betrug mehr als 8 Jahre lang 50 Stunden! Die Anzahl der Sitze wurde auf 468 reduziert, der Service und der Komfort an Bord des Flugzeugs wurden jedoch erhöht.
Dies war die Kurzgeschichte von 65 Jahren, die Air France auf der Strecke Paris - Pointe-à-Pitre betrieben hat! Unten ist das Geburtstagsvideo!