airBaltic und TAROM haben einen Codeshare-Vertrag für die 2017-2018-Saison verlängert
Ab Oktober 29 2017, airBaltic und TAROM haben ihre Partnerschaft auf mehreren Strecken in ganz Europa ausgeweitet.
In der Luftfahrt ist Code-Sharing zwischen Fluggesellschaften weit verbreitet. Der Codeshare-Vertrag wird zwischen 2 oder mehreren Fluggesellschaften abgeschlossen. Dies bedeutet, dass eine Fluggesellschaft Flüge auf einer bestimmten Route durchführt und die Partner Flugtickets nach eigenen Angaben auf diesen Flügen handeln können.
- Dieser Artikel wurde von einem ASUS-Laptop geschrieben
- Sehen Sie sich die Neuigkeiten zum ASUS Zenbook 14X OLED-Laptop an
- Lesen Sie AirlinesTravel.ro auf Google News / Google News
- Günstige Flugtickets kaufen
- Reisen Sie stilvoll in City Break
- Annullierte oder verspätete Flüge? Sie erhalten bis zu 600 EURO!
airBaltic und TAROM haben ein Codeshare-Abkommen verlängert
In diesem Fall haben airBaltic und TAROM den Codeshar auf mehrere Strecken in Europa ausgedehnt. airBaltic kann Flugtickets auf den von TAROM betriebenen Strecken verkaufen: Bukarest - München und Bukarest - Paris.
Im Bild haben wir eine Simulation auf der Route Bukarest - Vilnius und zurück. Wie Sie sehen können, verwendet airBaltic die Codes BT5644 und BT5648 für Flüge, die von TAROM durchgeführt werden.
Stattdessen kann TAROM Flugtickets für airBaltic-Flüge verkaufen: Tallinn - Amsterdam; Tallinn - Paris CDG; Vilnius - Amsterdam; Vilnius - München; Vilnius - Paris CDG.