KLM erweitert sein interkontinentales Netzwerk in diesem Winter um sechs neue Ziele
KLM wird sein interkontinentales Netzwerk ab dem Winterprogramm ab dem 31. Oktober 2021 um neue Ziele erweitern. Dies steht im Zusammenhang mit der Strategie von KLM, sein Netzwerk zuerst zu erweitern, wobei die Wiederherstellung am schnellsten erfolgt und den Kunden umfangreiche Möglichkeiten zur Auswahl von Urlaubszielen bietet. Neue Ziele sind Mombasa, Orlando, Cancun, Bridgetown, Port of Spain und Phuket.
Mombasa wird zweimal pro Woche angeflogen, wobei die Flüge von Boeing 787-9-Flugzeugen durchgeführt werden. Dieser Flugzeugtyp wird auch verwendet, um viermal pro Woche Flüge nach Orlando, Florida, und dreimal pro Woche in den mexikanischen Ferienort Cancun durchzuführen.
Der Airbus A330 fliegt dreimal pro Woche nach Bridgetown, Barbados, und dreimal pro Woche nach Port of Spain, Trinidad und Tobago. Pro Woche werden vier Flüge zur thailändischen Insel Phuket angeboten, die von Boeing 777-300ER-Flugzeugen durchgeführt wird.
KLM erweitert sein interkontinentales Netzwerk in diesem Winter um sechs neue Ziele.
Flugnummer | Von bis | Die Tage, an denen die Flüge durchgeführt werden | take-off | Landung |
Mombasa | ||||
KL0563 | Amsterdam - Mombasa | Donnerstag und Sonntag | 10:10 Uhr | 20:50 Uhr |
KL0563 | Mombasa - Nairobi | Donnerstag und Sonntag | 21:40 Uhr | 22:50 Uhr |
KL0563 | Nairobi - Amsterdam | Donnerstag und Sonntag | 23:59 Uhr | 06: 25 + 1 |
Orlando - Miami | ||||
KL0625 | Amsterdam - Orlando | Montag und Samstag | 11:15 Uhr | 15:00 Uhr |
KL0625 | Orlando - Miami | Montag und Samstag | 16:45 Uhr | 17:50 Uhr |
KL0625 | Miami - Amsterdam | Montag und Samstag | 18:50 Uhr | 09: 15 + 1 |
KL0629 | Amsterdam - Miami | Donnerstag und Freitag | 10:40 Uhr | 14:40 Uhr |
KL0629 | Miami - Orlando | Donnerstag und Freitag | 16:30 Uhr | 17:35 Uhr |
KL0629 | Orlando - Amsterdam | Donnerstag und Freitag | 18:35 Uhr | 08: 40 + 1 |
Cancun | ||||
KL0689 | Amsterdam - Cancun | Dienstag, Donnerstag und Samstag | 10:40 Uhr | 15:40 Uhr |
KL0690 | Cancun - Amsterdam | Dienstag, Donnerstag und Samstag | 17:40 Uhr | 08: 50 + 1 |
Bridgetown und Port of Spain | ||||
KL0781 | Amsterdam - Bridgetown | Montag, Donnerstag und Samstag | 12:25 Uhr | 16:45 Uhr |
KL0781 | Bridgetown - Hafen von Spanien | Montag, Donnerstag und Samstag | 17:50 Uhr | 19:00 Uhr |
KL0781 | Hafen von Spanien - Amsterdam | Montag, Donnerstag und Samstag | 20:35 Uhr | 10: 30 + 1 |
Phuket - Kuala Lumpur | ||||
KL0801 | Amsterdam - Kuala Lumpur | Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag | 20:50 Uhr | 15: 45 + 1 |
KL0801 | Kuala Lumpur - Phuket | Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag | 17:05 Uhr | 17:35 Uhr |
KL0802 | Phuket - Kuala Lumpur | Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag | 20:00 Uhr | 22:30 Uhr |
KL0802 | Kuala Lumpur-Amsterdam | Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag | 23:50 Uhr | 05: 55 + 1 |
Während der Covid-19-Pandemie bemühte sich KLM nach Kräften, sein Zielnetz aufrechtzuerhalten, weiterhin Güter zu transportieren und den Menschen bei Bedarf das Reisen zu ermöglichen, wobei die weltweit auferlegten Reisebeschränkungen zu beachten waren.
Die Netzwerkplanung muss flexibel sein, damit KLM schnell auf Marktchancen reagieren kann. Mit dieser Erweiterung wird das Zielnetz mit nur weniger Flugzeugen fast das Niveau vor Covid-19 erreichen und die Flugfrequenzen werden reduziert. Ziel ist es, KLM-Kunden ein möglichst großes Netzwerk zur Verfügung zu stellen.