Wizz Air und Airbus unterzeichnen Vereinbarung für den Betrieb von wasserstoffbetriebenen Flugzeugen
Wizz Air, die am schnellsten wachsende und nachhaltigste Ultra-Low-Cost-Airline in Europa, hat eine Absichtserklärung mit Airbus unterzeichnet, um das Potenzial des wasserstoffbetriebenen Flugzeugbetriebs zu erkunden.
Die Zusammenarbeit geht davon aus, dass Wizz Air die Möglichkeit eines effizienten und äußerst kostengünstigen wasserstoffbasierten Betriebs prüfen wird. Diese Vereinbarung wird Wizz Air ein besseres Verständnis dafür vermitteln, wie sich der Betrieb emissionsfreier wasserstoffbetriebener Flugzeuge positiv auf das zukünftige Geschäftsmodell der Fluggesellschaft auswirken kann.
Der Zweck dieser Absichtserklärung besteht darin, die betrieblichen und infrastrukturellen Möglichkeiten und Herausforderungen von wasserstoffbetriebenen Flugzeugen zu identifizieren. Beide Seiten werden zusammenarbeiten, um ein besseres Verständnis für Folgendes zu entwickeln:
- die Entwicklung des globalen Wasserstoff-Ökosystems aus gesellschaftlicher Sicht, die Vorschriften auf diesem Gebiet, der Energiepreis und die Infrastruktur für Wasserstoff;
- die Auswirkungen von Wasserstoffflugzeugen auf die Flotte, den Betrieb und die Infrastruktur von Wizz Air, einschließlich des Netzwerks, des Flugplans, der Stützpunkte und Flughäfen, unter Berücksichtigung der spezifischen Eigenschaften des Flugzeugs, wie z. B. der erreichbaren Flugreichweite und der Zeit zum Auftanken.
Diese Absichtserklärung von Airbus basiert auf der Position von Wizz Air als umweltfreundlichste Wahl für Flugreisen und der Nachhaltigkeitskampagne von Fly the Greenest, die Passagiere dazu anhält, bei der Entscheidung für eine Flugreise die richtige Wahl zu treffen.
Die Kampagne trägt dazu bei, das Bewusstsein für den Betrieb einer der neuesten und effizientesten Flotten von WIZZ zu schärfen. WIZZ arbeitet mit den niedrigsten CO-Emissionen2 pro Passagierkilometer aller konkurrierenden Fluggesellschaften und, wenn jede Fluggesellschaft so effizient wie Wizz Air wäre, europäischer CO2 des Luftverkehrs um 34 % reduziert werden.
Im November 2021 unterzeichnete Wizz Air mit Airbus eine Vereinbarung über den Kauf weiterer 102 A321-Flugzeuge, darunter 75 A321neo-Flugzeuge und 27 Airbus A321XLR-Flugzeuge. Der Auftrag erhielt eine klare Zustimmung der Aktionäre auf einer Sonderversammlung der Aktionäre, die am 22. Februar 2022 stattfand.
Mit der neuen Bestellung umfasst der Lieferbestand von Wizz Air eine Festbestellung für 34 A320neo-Flugzeuge, 240 A321neo-Flugzeuge und 47 A321XLR-Flugzeuge sowie die zusätzliche Bestellung für 15 A321neo und Kaufrechte für 75 A321neo. Diese repräsentieren insgesamt 411 Flugzeuge.